Change-Kommunikation

Menschen erreichen.
Veränderung gestalten.

Veränderungen sind unausweichlich – aber ihre erfolgreiche Umsetzung hängt von planvoller und überzeugender Change-Kommunikation ab.

Wirksame Kommunikation trägt erwiesenermaßen maßgeblich dazu bei, Veränderungsprozesse zum Erfolg zu führen. Wie genau macht sie das? Indem sie Orientierung gibt, Menschen verbindet, Strategie erklärt, Visionen vermittelt, Ziele formuliert, Spannungen besprechbar macht, Themen setzt und authentisch ist. Und zwar in geeigneter Form, angemessenem Ton und zur richtigen Zeit.

Ich begleite Geschäftsführung, Projektleitung, Kommunikationsleitung, HR- oder OE-Abteilung dabei, all dies zu orchestrieren. Als Beraterin, Sparringspartnerin, Strategin und Moderatorin.

Change Kommunikation von Silke Evers

Veränderung auf dem Papier…

Kennen Sie das? Die Veränderung ist schon in vollem Gange, zumindest auf dem Papier. Sie sind überzeugt, dass das Vorhaben unausweichlich und erfolgversprechend ist. Aber die Menschen in Ihrer Organisation ziehen (noch) nicht mit. Etwas fehlt noch.

Widerstände als hilfreiche Hinweise

Dies wird häufig als Widerstand empfunden. Für Change Manager liefern Widerstände hilfreiche Hinweise, was genau fehlt. Zum Beispiel Verständnis für Notwendigkeiten und Chancen, die Möglichkeit zur Beteiligung, Unterstützung beim Loslassen des ‚Alten‘ oder mehr Transparenz darüber, was sich genau für wen ändern wird oder soll.

Kommunikation als Katalysator

Aus Sicht Ihrer KollegInnen jedenfalls gibt es gute Gründe – und die gilt es mit Hilfe von Kommunikation und Dialog besprechbar und bearbeitbar zu machen. Nur so bekommt ihr Veränderungsvorhaben den notwendigen Schub.

Nicht ohne Ihre Führungsmannschaft

Dabei lege ich großen Wert darauf, Ihre Führungskräfte einzubinden und zu befähigen. Denn auch wenn für Sie die Faktenlage klar ist: Ohne eine wirksame Führungskräfte-Kommunikation geht es nicht.

Erfahrung & Expertise

Bin ich die Richtige für Sie?

Profunde interne und externe Kommunikationsexpertise sowie jahrelange Erfahrung im Change Management und Führungskräfte-Coaching – dies zusammen ergibt meine spezielle Expertise in Sachen Change-Kommunikation.

Mein Fokus liegt auf der Entwicklung von Change-Kommunikationsstrategien und resonanzerzeugenden Interventionen zu den unterschiedlichsten Veränderungsvorhaben.

Dazu zählen z.B. Strategie-Implementierungen, Post-Merger-Integrationen, Reorganisationen, Software-Einführungen, Leitbildentwicklungen oder neue Zusammenarbeitsmodelle.

Ich arbeite sowohl alleine als auch als Netzwerkpartnerin renommierter Transformationsberatungen (z.B. Kraus & Partner, osb-i).

Für Sie ist es sicherlich nicht nur wichtig zu wissen, welche Expertise ich mitbringe, sondern auch, ob ich Ihre Branche kenne und Ihr Geschäftsmodell verstehe.

Hier ist ein Auszug aus den Branchen, für die ich bereits gearbeitet habe – und zwar für Organisationen unterschiedlichster Größen, von 10 bis 100.000 Mitarbeitende:

  • Banken
  • Behörden
  • Chemie
  • Einzelhandel
  • Forschungsinstitute
  • Industrie
  • Infrastruktur und Verkehrsbetriebe
  • Lebensmittelindustrie
  • Logistik
  • Non-Profit, Stiftungen
  • Technik
  • Versicherung

Sprechen Sie mich gerne auf konkrete Arbeitsbeispiele an.

Prozess

Beispielhaftes Vorgehen in Ihrem Projekt zur Change-Kommunikation

Für den Erfolg Ihres Projekts ist mir besonders wichtig, einen klaren und stimmigen Plan zu entwickeln – und zugleich flexibel zu bleiben, um auf aktuelle Entwicklungen reagieren und gezielt nachsteuern zu können. Dabei begleite ich die interne Task Force mit Sparring und Beratung und unterstütze Verantwortliche gezielt dabei, ihre Rolle wirksam auszufüllen.

01

Startphase

Nach der Auftragsklärung erster Deep-Dive mit zentralen Personen


Kick-Off-Workshop mit Beteiligten aus Management, Projektleitung, Kommunikation


Analyse des Status Quo, z.B. über qualitative Interviews oder Fokusgruppen

02

Prozess-Design

Entwicklung strategischer Handlungsfelder und Maßnahmen-Roadmap


Sounding / Co-Creation mit Ihnen

03

Umsetzung

Gemeinsames Aufsetzen und ‚Feintunen‘ der Maßnahmen


Ggfs. zu Beginn Moderation interner Dialogformate, Führungskräfte-Veranstaltungen


Nach und nach Übergang von Expertise an Ihr Team

Leistungen Change-Kommunikation

Systemische Beratung und Sparring von Management-Teams, Führungskräften und Kommunikationsverantwortlichen zu den Themen Change und Change-Kommunikation


Entwicklung von Change-Kommunikationsstrategien und resonanzerzeugenden Interventionen zu Veränderungen wie Strategie-Implementierung, Post-Merger-Integration, Reorganisation, Software-Einführungen etc.


Trainings zu Führungskräftekommunikation und Change-Kommunikation, auch virtuell


Change-Agent-Trainings


Moderation virtueller Formate


Arbeitssprachen zusätzlich zu Deutsch: Englisch und Französisch

Referenzen

Das sagen meine Kommunikations-KundInnen

Damit Veränderung nicht nur beschlossen, sondern auch verstanden wird.

Die beste Strategie hilft nichts, wenn niemand mitzieht. Lassen Sie uns gemeinsam an einer Kommunikation arbeiten, die wirklich ankommt. Schreiben Sie mir einfach eine Mail!